|
|
|
|
|
|
Zum dritten Mal lädt die Künstlergruppe lostbone production zur langen Kurzfilmnacht ein.
Die Zusammenstellung ist wieder einmal international und steht unter dem weitläufigem Motto Veränderungen.
Die von Philipp Hartmann getroffene Auswahl präsentiert sich wieder in allen Spielarten des zeitgenössischen Kurzfilms.
Der dänische Animationsfilm "Bjørno & Bingo" von Sabine Ravn schildert die Freundschaft eines Pinguins mit einem Bären.
Die polnische Filmemacherin Kamilla Nowicka dokumentiert in ihrem Film "U babci / Bei Oma" einen Besuch bei eben dieser - eine Arbeit die im Zeitraum von 1995 bis 2005 entstand.
"Ese es mi chama / Das ist mein Junge" Eine Deutsch-kubanische Produktion von Héctor J. G. Rodriguez handelt vom Traum eines elfjährigen Fußballtrainer zu werden. Und wer wünscht sich das nicht, Weltmeister zu werden.
Aus eben diesem Schöpferfluß/ Woraus wir Menschen sprudeln;/
Quillt Götterkraft und Genius, / Nur leere Pfeifen dudeln
So sah das der dreiundzwanzigjährige Fritze Schiller in seinem Gedicht:
"Kastraten und Männer"
Wie man das 200 später Jahre empfinden kann zeigen die Filmemacher Philipp Hartmann und Florian Hertweck in Zusammenarbeit mit der Band Hooka Hey. Ob aus Kastraten wieder Männer werden können, mag vielleicht dieser Film beantworten.
Ein weiterer Höhepunkt ist der mehrfach preisgekrönte Dokumentarfilm "Cousin Cousine" von Maria Mohr, der u.a. in Oberhausen und Flensburg ausgezeichnet wurde. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
"12 sty dzien tygodnia / The 12th day of the week" von Arthur Oleszczuk
Spielfilm
Polen 2004; 20 min.
Ein Pärchen will von Polen nach Deutschland auswandern. Während der Autofahrt kommen lang unterdrückte Probleme zum Vorschein.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
"Durch das Warten wachsen" von Ingo Schiller
Experimentalfilm / Animation
Deutschland 2005
Die Welt dreht und verändert sich. Ich mich auch. Ätsch!
(Beeindruckende Stopmotion-Aufnahmen zeigen die Veränderung eines Menschen anhand seines Haarwuchses).
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
"Von meinem Fenster aus / da janela do meu quarto" von Cão Guimarães
Experimentalfilm
Brasilien 2004; 5 min.
Von seinem Fenster aus beobachtet der Filmemacher einen zärtlichen Kampf zwischen zwei Kindern und schafft ein Dokument voller Poesie.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
"Cousin-Cousine" von Maria Mohr
Dokumentarfilm
Deutschland 2005; 19.35 min.
Ein persönlicher Film zwischen Dokumenten und Poesie; über eine Liebe, die keine sein konnte, sollte, wollte.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
"Ese es mi chama / Das ist mein Junge" von Héctor Jesús Gutiérrez Rodríguez
Dokumentarfilm
Deutschland / Kuba 2004; 15 min.
Das Leben von Keyler, einem elfjährigen kubanischen Jungen wird von Fußball bestimmt. Sein größter Wunsch ist es, Jugendtrainer zu werden, und dass Kuba Weltmeister wird. Doch Fußball gehört nicht zu den Sportarten, die in Kuba gefördert werden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
"Kastraten und Männer" von Philipp Hartmann und Florian Hertweck
Experimentalfilm
Deutschland 2005, 4.30 min.
Zeitgemäße Umsetzung eines Gedichts des jungen Friedrich Schiller über den Männlichkeitswahn. Gewisse Dinge haben sich auch in über 200 Jahren nicht grundlegend geändert...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
"Aim" von Björn Kämmerer und Karoline Mayberger
Experimentalfilm / Found Footage
Österreich 2004; 3 min.
er filmische Topos der unverwundbaren "good guys" wird mit kühlem Gestus re-inszeniert. Die Found-Footage-Montage von tilen aus einem Western lenkt den Blick auf die kleinsten Bedeutungseinheiten eines Shoot-outs: das Anlegen des Gewehrs, das Auge über der Kimme, den Finger am Abzug und den kurzatmig ausgestoßenen Rauch aus der Waffe. Dass die Synchronität der Gegner immer weiter auseinander driftet, zeugt von trockenstem Humor.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
"U babci / Bei Oma" von Kamilla Nowicka
Dokumentarfilm
Polen 1995/2005; 19 min.
Eine junge Filmemacherin aus Hamburg zu Besuch bei ihrer Großmutter in Polen. Ein Besuch, der die Veränderungen deutlich macht.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
"Bjørno och Bingo" von Sabine Ravn
Animation
Dänemark 2004; 7 min.
Ein neues Abenteuer von Pinguin Bingo und Bär Bjørno – zwei wider die Natur füreinander bestimmte Freunde.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
"Cabdriver" von Evthymios Karathanos
experimenteller Spielfilm
Griechenland 2005; 1.39 min.
Ein Film, der mit falschen Erwartungen spielt und mehr Fragen aufwirft, als er beantwortet....
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|