16. Karlsruher Kurzfilmnacht
Thema: Liebe
So, 13. März 2011, 20.00 Uhr, Traube Durlach
Straßenbahn Linie 1 od. 8, Haltestelle Schlossplatz Durlach

Passend zum beginnenden Frühling steht bei unserer 16. Karlsruher Kurzfilmnacht
die Liebe im Mittelpunkt. Ungewohnte Einsichten in das vielleicht älteste Thema der Filmgeschichte sind dabei ebenso zu erwarten wie ein weit gefächertes Programm internationaler Kurzfilme aller Genres in gewohnt hoher künstlerischer Qualität.

Diesmal haben Mehrere Filmemacher ihr Kommen angekündigt.

Also, nicht verpassen, denn „Nur die Liebe zählt“!

Mit Gästen und Überraschungsfilm.

Sie sieht ihm in die Augen (Play it again)

Sie sieht ihm in die Augen (Play it again), 11 Min.
Marlene Denningmann

Eine Liebsszene im Film. Schon hunderte Male gesehen und doch jedes Mal neu...

Café m/f Liebe

Café m/f Liebe, 10 Min.
Björn Last

"Boy meets Girl" meets Film. Das Drama entscheidet der Film, das Genre determiniert seine Handelnden.

Strings

Strings, 7 Min.
Annika Kahrs

Liebe zur Musik und was daraus werden kann, wenn man die gewohnten Positionen verlässt.

Polizistin Eva

Polizistin Eva, 5 Min.
Eike Mählmann

Liebe kann so schön sein. Auch bei unseren Freunden und Helfern...

Was blüht denn da?

Was blüht denn da?, 5 Min.
Tim Liebe & Therese Schneider

Ein Filmemacher mit diesem Nachnamen darf natürlich nicht fehlen, schon gar nicht, wenn er einen so liebevoll animierten Kurzfilm gemacht hat wie "Was blüht denn da?".

Baal

Baal, 5 Min.
Janine Jembere

Eine kleine düstere Fabel über Abhängigkeit, Einfluss und Kontrolle. Kann man sich vereinen ohne sich auszutauschen?

Zwischen den Zeiten

Zwischen den Zeiten, 5 Min.
Jan Eichberg

Der Verlust der geliebten Person. Erinnerungen und Einsamkeit.

Elektrischer Garten der Dunkelheit (Elétrico Jardim da Escuridão)

Elektrischer Garten der Dunkelheit (Elétrico Jardim da Escuridão), 12 Min.
Mariana Campos

Keine Liebe ohne Liebskummer. Die junge brasilianische Filmemacherin verarbeitet die Trennung von ihrem Freund. Und heult Rotz und Wasser...

You and me

You and me, 5 Min.
Karsten Krause

Super 8 Found Footage aus dem Familienarchiv. Eine Liebeserklärung an die Ehefrau des Filmers und an das Kino zugleich. Der Film gewann im letzten Jahr zahlreiche Preise, u.a. bei den renommierten Kurzfilmtagen in Oberhausen.